Beitragsbemessungsgrenzen 2026

Für die Rechengrößen in der Sozialversicherung muss das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BAMS) jährlich eine Anpassung an die Lohnentwicklung im vergangenen Jahr vornehmen. Im aktuellen Referentenentwurf für das Jahr 2026 sind laut Mitteilung des Ministeriums vom 09.09.2025 folgende vorläufige Zahlen enthalten:
SozialversicherungsrechengrößeMonat  (Euro) Jahr (Euro)
Bezugsgröße in der Sozialversicherung 3.955 | 47.460
Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Absatz 6 SGB V (Versicherungspflichtgrenze) in der Kranken- und Pflegeversicherung 6.450 | 77.400
Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Absatz 7 SGB V (Beitragsbemessungsgrenze) in der Kranken- und Pflegeversicherung 5.812,50 | 69.750
Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung 8.450 | 101.400
Beitragsbemessungsgrenze in der knappschaftlichen Rentenversicherung 10.400 | 124.800
vorläufiges Durchschnittsentgelt 2026 in der Rentenversicherung – | 51.944
(endgültiges) Durchschnittsentgelt 2024 in der Rentenversicherung – | 47.085

 

 

Quelle: VSH Dienstleistungs GmbH

Teilen Sie diese Nachricht mit Ihren Freunden oder Kollegen